Sonstige Garnelen

-> Weitere Bilder und Bestellmöglichkeit
Die meisten im Süßwasser lebenden Zwerggarnelen gehören zur Gattung Caridina. Im Aquarium werden bisher nur drei Neocaridina-Arten und ihre Zuchtformen gehalten. Einige weitere, gelegentlich im Zoofachhandel angebotene Zwerggarnelenarten gehören keiner dieser beiden Gattungen an. Sie unterscheiden sich in Körperform, Verbreitung und Lebensweise deutlich voneinander. Einen ersten Überblick gibt die folgende Tabelle.
Wissenschaftlicher Name | Deutsche Namen | Vorkommen | Lebensweise | Haltung | Zucht |
---|---|---|---|---|---|
Atyaephyra desmaresti | Europäische Süßwassergarnele | ursprünglich Mittelmeergebiet, jetzt auch in den mitteleuropäischen Flüssen | In Altarmen und Flüssen, vor allem in schnell strömenden, aber an Wasserpflanzen reichen Abschnitten | einfach | einfach |
Palaemonetes varians | Felsengarnele | Küstenregionen Europas | Flussmündungen, Brackwasserbereiche und Bodden der Ostsee | mittel, nur im Brackwasser möglich | mittel, nur im Brackwasser möglich |
Desmocaris trispinosa | Nigerianische Schwebegarnele | West- bis Zentralafrika | Langsam fließende und stehende Gewässer mit viel Falllaub | mittel | möglich, Einzelheiten unbekannt |
Xiphocaris elongata | Karibische Langnasengarnele | Karibikinseln der Großen Antillen | Im Algen- und Pflanzenreichen Uferbereich der Fleißgewässer | einfach | Kaum möglich, da sich die Larven nur im Brack- oder Meerwasser entwickeln |
Euryrhynchus amazoniensis | Amazonas-Laubgarnele | Weichwasserflüsse im Amzonas- und Orinocogebiet | In falllaub- und pflanzenreichen Uferabschnitten | einfach | mittel, Einzelheiten unbekannt |
Weitere Garnelenarten im Shop: (zum Shop)
Wirbellosenkauf ist Vertrauenssache
Da wir auch häufiger Wirbellose zukaufen und dabei stets auf die Qualität achten haben wir inzwischen unseren Favorit als Partnershop gewonnen.
--> Zum Partnershop Garnelio
Gute Qualität, Lebendankunftsgarnantie, toller Service und günstige Preise