Die Rundzackenkrabbe - Acanthopotamon panningi

- lat. Acanthopotamon panningi -
Haltung: einfach
Zucht: möglich
Größe: 4cm
Temperatur: 18-26°C
PH: 6-7,5
GH: -
KH: -
Die Rundzackenkrabbe ist eine reine Süßwasserkrabbenart aus Indien. Die eng verwandte Schwersterart Acanthopotamon martensi kommt in Bangladesh vor.
Weitere ausgefallene Krabben im Shop: (zum Shop)
Merkmale, Form und Färbung
Die Rundzackenkrabbe hat eine sehr variable Körperfärbung und –Zeichnung. Es gibt Exemplare mit olvigrüner Körperfarbe, die gleichzeitig mit dunkleren kleinen Flecken auf dem ganzen Körper und den Gliedmaßen übersät sind. Daneben gibt es Individuen der Rundzackenkrabbe mit hellbraun-roter, gelb-oranger oder schmutzig dunkel olivgrüner Färbung.
Haltung der Rundzackenkrabbe im Aquarium
Rundzackenkrabben sind friedliche Süßwasserkrabben und können daher auch in kleinen Gruppen in Aquarien ab 60cm Länge gehalten werden. Diese Krabben fressen gerne Garnelen, Wasserschnecken und auch am Boden lebende Fische; daher sollte auf eine Vergesellschaftung mit Wirbellosen und Fischen verzichtet werden, ebenso auf eine Bepflanzung. Stattdessen brauchen die Rundzackenkrabbe genügend Versteckmöglichkeiten und einige erhöhte Steinplatten als Ansitz und Ausschaumöglichkeit. Diese Krabben sind Allesfresser und können daher – möglichst abwechslungsreich – mit handelsüblichem Trockenfutter für Krebse, Garnelen oder Zierfische, sowie Frost- und Lebenfutter gefüttert werden.
Nachzucht der Rundzackenkrabbe
Die Nachzucht im Aquarium der Rundzackenkrabbe ist prinzipiell möglich; es liegen aber noch keine Beobachtungen vor.
Weitere Krabben im Shop: (zum Shop)
Wirbellosenkauf ist Vertrauenssache
Da wir auch häufiger Wirbellose zukaufen und dabei stets auf die Qualität achten haben wir inzwischen unseren Favorit als Partnershop gewonnen.
--> Zum Partnershop Garnelio
Gute Qualität, Lebendankunftsgarnantie, toller Service und günstige Preise